28.03.23 Der VCD-Landesverband Niedersachsen hatte zu einer Veranstaltung des Netzwerks Reaktivierung unter dem Motto „Von der Reaktivierung zum Bahnplan Nahverkehr Niedersachsen“ eingeladen, die von vielen Interessierten aus Verbänden, Initiativen und allen Bereichen der Bahnpolitik besucht worden ist. Im Mittelpunkt des Interesses stand das Gespräch mit den verkehrspolitischen Sprechenden der gegenwärtigen Regierungskoalition in Hannover, der Landtagsabgeordneten […]
28.03.23 Wer ab Mai für 49 Euro unterwegs sein möchte, kann das deutschlandweit gültige Nahverkehrsticket schon jetzt bei SWB Bus und Bahn online bestellen. Kundinnen und Kunden, die ein Abo des Bonner Verkehrsunternehmens haben, müssen nichts tun. SWB Bus und Bahn kümmert sich wie beim Neun-Euro-Ticket um das reibungslose Umstellen. Offizieller Vorverkaufsstart ist der 3. […]
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), beide Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) planen am heutigen Montag (27. März) einen groß angelegten Warnstreik, darunter auch im Eisenbahnverkehr und dem kommunalen ÖPNV. Martin Burkert, Bundesvorsitzender der EVG: „Der Moment ist gekommen, indem wir als EVG unsere Stärke zeigen und laut und deutlich machen: […]
27.03.23 In einer gemeinsamen Sitzung haben sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der Expertenbeirat für Klimaschutz in der Mobilität (EKM) letzte Woche über Wege zur notwendigen Dekarbonisierung des Verkehrs ausgetauscht. Thematischer Schwerpunkt waren der Hochlauf der Elektromobilität, alternative Kraftstoffe für die Bestandsflotte und die Stärkung der Schiene. Minister Wissing: „Klimaschutz ist eine große, gesamtgesellschaftliche Aufgabe. […]
27.03.23 Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche die weiterführende Planung der Betriebsvariante beschlossen, die den größten Verkehrseffekt bei der Reaktivierung der Walsumbahn hat. Bereits seit einiger Zeit besteht ein großes Interesse an einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Wesel über Walsum nach Oberhausen. Die alte Behördenbahn hat den Personenverkehr 1983 eingestellt. Nun haben […]
27.03.23 Nach rund acht Monaten Bauzeit ist der Haltepunkt Bensheimer Straße in Mannheim seit letzter Woche wieder für den regulären, zweigleisigen Betrieb der Linie 5 freigegeben. Seit Anfang August 2022 baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Haltepunkt Bensheimer Straße um und barrierefrei aus. Seitdem sind neue Gleisanlagen mitsamt zwei neuen barrierefreien Bahnsteigen entstanden. Über die […]
27.03.23 Auch im Freistaat Thüringen wird das Deutschlandticket ab dem 1. Mai gelten und ab dem 3. April verkauft werden. Die Thüringer Verkehrsunternehmen haben aktuell kaum ein anderes Thema, denn die Anforderungen zur Einführung sind enorm. Viele organisatorische Fragen drehen sich auch um den Schülerverkehr, der in Thüringen in den ÖPNV integriert ist. Bestehende Abonnements […]
24.03.23 Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einbrüchen bei den Fahrgastzahlen geht der Trend bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) wieder deutlich nach oben: 2022 gab es 236,1 Millionen Fahrten, das ist ein Plus von 64,4 Millionen oder 37,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zurückzuführen ist diese Entwicklung in erster Linie auf die Lockerungen der pandemiebedingten Einschränkungen. Aber […]
24.03.23 Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- und Qualitätsinitiative gestartet. Damit wird der S-Bahn-Verkehr noch vor dem Start der 2. Stammstrecke schrittweise zuverlässiger. Die Initiative greift in drei […]
24.03.23 Die Siemens Mobility Austria GmbH erhält von der ÖBB einen Auftrag für 27 weitere Elektrotriebzüge vom Typ Siemens Desiro ML. Damit erneuern die ÖBB ihren Fuhrpark konsequent und investieren in moderne Züge für den inneralpinen Verkehr. Insgesamt sind bereits 246 Fahrzeuge des Typs Desiro ML von den ÖBB bestellt worden und bereits über 200 […]