Gastel fordert höhere Pünktlichkeitsziele
05.12.17 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der eisenbahnpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel, kritisiert die DB AG, dass sie den Benchmark von achtzig Prozent pünktlicher Züge im SPFV aufgegeben hat. Gastel: „Die Deutsche Bahn hat in den letzten Monaten zahlreiche Fahrgäste im Fernverkehr dazugewonnen. Wenn sie diese auf Dauer halten will, muss sie ihre Pünktlichkeitsziele ernst nehmen. Wenn die Pünktlichkeitsziele wegen zwei Stürmen aufgeben werden, muss man sich fragen, wie robust das Unternehmen für solche normaler werdende Unwetter gewappnet ist. Letztendlich muss sie mehr für ihre Pünktlichkeit tun anstatt die richtigen Ziele einfach abzumoderieren.“
Gerade bei Unwettern oder harten Wintern sieht der Abgeordnete Probleme. „Hier muss noch deutlich mehr Zug dahinter, damit auch dann zuverlässig die Bahn fährt. Die Deutsche Bahn ist gefordert, noch stärker als bisher die bekannten Problemen von der verspäteten Zugbereitstellung bis hin zur Vegetationspflege an den Gleisen anzupacken“, so der 46jährige.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten