Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Cityflitzer startet neu in Leipzig

(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Leipziger Mobility Center GmbH, bisher bekannt fu?r stationsgebundenes Carsharing unter dem Namen „teilAuto“, erweitert ihr Angebot um Leipzigs erstes stationsloses Carsharing-Modell. Am 6. Februar nahm das neue Freefloating-Angebot „cityflitzer“ den Betrieb auf. Die cityflitzer-Flotte startet zuna?chst mit 100 Kleinstwagen und soll zügig ausgebaut werden. Im Gegensatz zum stationsgebundenen Carsharing haben die Fahrzeuge bei cityflitzer keine festen Stellpla?tze.

Innerhalb eines definierten Gescha?ftsgebietes können sie frei im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden. Das Leipziger Gescha?ftsgebiet umfasst insgesamt 36 km2. Es reicht von Gohlis im Norden bis nach Connewitz im Süden und von Lindenau im Westen bis nach Anger-Crottendorf im Osten. „Wir verstehen cityflitzer als Erga?nzung zu unserem stationsbasierten teilAuto-Angebot. Es soll vor allem Einwegfahrten innerhalb der Stadt abdecken“, sagt Patrick Schöne, Gescha?ftsführer der Mobility Center GmbH.

Der Zugang zum Fahrzeug erfolgt als sogenannter „Instant Access“ ohne vorherige Buchung. Geöffnet wird das Auto per Smartphone-App oder Kundenkarte. Die maximale Nutzungsdauer eines Autos betra?gt 48 Stunden. Die Kosten pro Fahrt setzen sich aus einem Zeit- und Kilometerpreis zusammen. Pro Stunde werden 2,40 Euro und pro gefahrenem Kilometer 24 Cent berechnet. Die Tankkosten sind darin bereits enthalten – in den Autos sind Tankkarten.



Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten