(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Hubert Jung (64), Vorstand der Dortmunder Stadtwerke, ist als Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt worden. Jung vertritt damit weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrats Tram die Interessen der rund achtzig im VDV organisierten U-, Straßen- und Stadtbahnunternehmen.
Jung engagiert sich seit über dreizehn Jahren in verschieden Funktionen und Ausschüssen im VDV: „Ich bedanke mich für das erneute Vertrauen des Verwaltungsrats. Ich werde die Interessen der Unternehmen innerhalb des Verbandes und auch gegenüber der Politik nachdrücklich vertreten. Gerade jetzt, wo die GVFG-Mittel deutlich erhöht und für die Grunderneuerung geöffnet werden sollen, ist es wichtig, dass die Branche gemeinsam mit den politischen Entscheidern und den Kommunen dafür sorgt, in die richtigen Maßnahmen zu investieren. Wenn wir die Klimaschutzziele im Verkehr bis 2030 erreichen wollen, sind Ausbau und Modernisierung der ÖPNV-Schienensysteme unumgänglich und stehen ganz oben auf der Agenda“, so Jung.
Verbandspräsident Ingo Wortmann aus München: „Hubert Jung ist ein erfahrener ÖPNV-Manager, der die Branche und die Arbeit des Verbandes bereits seit vielen Jahren intensiv begleitet und voranbringt. Ich freue mich auf die weitere intensive und kollegiale Zusammenarbeit mit ihm und beglückwünsche ihn auch ganz persönlich zur Wiederwahl.“
So lobt Michael Vulpius, CEO der Benex sowie Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der ODEG: „Wir verdanken Herrn Schuchmann, die ODEG zum wichtigsten privaten Player im SPNV im Osten Deutschlands entwickelt zu haben, – mit großem unternehmerischen Engagement, Geschick und Erfolg.“ „Diesem Dank möchte ich mich anschließen und um die Tatsache ergänzen, dass wir mit dem Austritt von Arnulf Schuchmann einen wichtigen Kollegen und wertvollen Manager in unseren Reihen verlieren“, sagt Jost Knebel, Chef von Netinera Deutschland.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten