Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

LED-Beleuchtung in München

(München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke München (SWM) setzen in den U-Bahnhöfen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auf umweltfreundliche LED-Beleuchtung: Sie tauschen die vorhandenen Leuchtstoffröhren in allen 100 Münchner U-Bahnhöfen nach und nach gegen moderne Leuchten mit LED-Technik aus. Die neuen LED-Leuchten haben zwei große Vorteile: Zum einen halten sie ungefähr doppelt so lange wie herkömmliche Röhren und sind dennoch genauso hell. Zum anderen sparen sie Energie: Der Stromverbrauch sinkt je nach Bahnhof voraussichtlich zwischen dreißig und fünfzig Prozent.

Insgesamt wird eine Einsparung von über acht Millionen Kilowattstunden pro Jahr erwartet. Dies entspricht dem Bedarf von mehr als 3.000 Münchner Haushalten (Durchschnittsverbrauch 2.500 kWh). CO2-Emissionen fallen schon heute nicht an, weil alle U-Bahnhöfe mit Ökostrom der SWM versorgt werden. Grundlage für das Leuchten-Erneuerungsprogramm in den U-Bahnhöfen ist ein erfolgreiches Pilotprojekt am U3-Bahnhof Machtlfingerstraße, das bereits seit dem Jahr 2018 läuft.



Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten