(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche ist im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) der Förderbescheid für den straßenbündigen Ausbau der Linie 903 vom Tunnelausgang Meiderich bis zum Landschaftspark Nord durch VRR-Vorstandssprecher Lünser unterzeichnet worden. Nachdem das Projekt in den Vorjahren sowohl in den ÖPNV- Bedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen als auch in den VRR-Förderkatalog aufgenommen worden ist, konnte mit der Unterzeichnung der finanzielle Startschuss für den Gesamtausbau des Streckenabschnitts erfolgen.
Der geförderte Streckenabschnitt schließt an den U-Bahntunnel in Duisburg-Meiderich an und führt über knapp 1,8 Kilometer von der Stadtbahnrampe Bahnhofstraße, nahe Meidericher Bahnhof, bis zur Neumühler Straße, südlich der Theodor-Heuss-Straße. „Wir freuen uns, das mit der Bewilligung nun eine verkehrliche Lösung zum Wohle der Nahverkehrskunden gefunden wurde und eine langjährige Diskussion über die Verlängerung des U-Bahntunnels beendet ist“, sagte Ronald Lünser anlässlich der Unterzeichnung des Zuwendungsbescheides.
Bereits im Vorfeld wurden bereits Umbauarbeiten im Bereich der Tunnelrampe gestartet. Im Bereich der Einmündung Bahnhofstraße/Emmericher Straße entsteht die neue barrierefreie Haltestelle „Brückelstraße“. Diese ersetzt die beiden Haltestellen Voßstraße und Emilstraße. Südlich der Bronkhorststraße entsteht eine neue Haltestelle.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten