Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

ODEG: KISS-Modernisierung startet

(Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) hat im Januar 2019 den Zuschlag für die Lose 1 und 4 des VBB-Vergabeverfahrens Netz-Elbe-Spree (NES) der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt erhalten. Für diesen Verkehrsvertrag, mit insgesamt 13 Millionen Zugkilometern pro Jahr, wird die Zugflotte des Unternehmens um 37 Neufahrzeuge erweitert. 16 Triebfahrzeuge vom Typ Stadler KISS aus der bestehenden Flotte werden gemäß den Ausschreibungsanforderungen bis zum Betriebsstart im Dezember 2022 nacheinander modernisiert.

Der „komfortable, innovative und spurtstarke S-Bahntriebzug“ (KISS) ist nach wie vor zeitgemäß, aber nach der Modernisierung wird er noch einmal eine höhere Stufe der Reisequalität bieten. Die bei Stadler Pankow gebauten 16 KISS-Züge fahren bereits zuverlässig seit 2012 auf den Regionalexpresslinien RE2 und RE4 und haben Millionen von Zugkilometern und Fahrgästen „mitgenommen“.

Bernd Schniering, Geschäftsführer der ODEG: „Wir freuen uns, dass wir bereits ab heute zumindest auf einzelnen Fahrten unseren Fahrgästen die nochmals gesteigerte Qualität unserer zukünftigen Verkehrsleistungen ab 2022 präsentieren können. Die höherwertige Ausstattung und der gestiegene Fahrgastkomfort stellen sicher, dass unsere Fahrgäste sowohl in der ersten als auch in der zweiten Klasse erstklassig reisen.“

Für die Umsetzung der Modernisierung baut die ODEG auf den Fahrzeughersteller Stadler, der in diesem Bereich umfangreiche Erfahrungen besitzt. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und die ODEG haben gemeinsam die betriebliche Endabnahme bei Stadler in Wustermark vorgenommen und im Anschluss das Go für den Einsatz im Fahrgastverkehr gegeben.

VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel: „Es freut mich sehr, dass das Netz Elbe-Spree nun zielgerichtet in der praktischen Umsetzung ist. Europas größte Ausschreibung im Schienenpersonennahverkehr bringt ab 2022 insgesamt 28 Millionen Zugkilometer, bessere Verbindungen und mehr Innovationen auf die Schiene.“

Henckel: „Fahrgäste können sich auf mehr und komfortablere Sitzplätze, eine Verbesserung der Fahrradmitnahme sowie zeitgemäße digitale Angebote, wie WLAN und USB-Anschlüsse freuen. Der Umbau der ODEG-Zugflotte mit mehr Qualität und modernem Komfort für Reisende ist das Resultat der VBB-Vorgaben für Qualitätsstandards, die uns neben dem Mehr an Kapazitäten besonders wichtig sind. So wird das Umsteigen vom Auto auf die Schiene leichter: ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende.“

Der erste modernisierte KISS mit der Fahrzeugnummer 445.100 ist bereits seit etwas mehr als einer Woche im Regelverkehr. Eingesetzt wird die frische, moderne Fahrzeugflotte ab Dezember 2022 auf der neuen Linie RE8 zwischen Wismar – Berlin – Elsterwerda/Finsterwalde. Sitze und Tischewerden komplett ausgetauscht, dazu kommt ein verbessertes Fahrgastinformationssystem in den Zügen und neue Toiletten.



Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten