Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Bonn: LED verbessern CO2-Bilanz

(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Betriebshöfe von Stadtwerke Bonn in Friesdorf und Dransdorf erstrahlen jetzt in energieeffizientem LED-Licht. In den Werkstätten ist die Innenbeleuchtung in den vergangenen Monaten klimaschutztauglich umgerüstet worden. Damit sparen beide Betriebshöfe jährlich mehr sechzig Prozent des bisher verbrauchten Stroms ein. Hochgerechnet auf die Lebensdauer der LED-Leuchten fallen knapp 9000 Tonnen CO2 weniger an als mit der herkömmlichen Beleuchtung.

„Als kommunales Unternehmen unterstützen wir das Ziel der Stadt Bonn bis 2035 klimaneutral zu werden. Wir arbeiten schon heute daran, unsere CO2-Emissionen signifikant zu verringern. Dabei haben wir nicht nur unsere Flotte im Blick, sondern auch die Betriebsstätten“, erklärt Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn. Für die optimierte Klimabilanz der Betriebshöfe hat SWB Bus und Bahn insgesamt 400.000 Euro in die neue Beleuchtung investiert.

25 Prozent davon trägt das Bundesumweltministerium über das Förderprogramm Nationale Klimaschutzinitiative. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.




Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten