Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

S-Bahn Berlin: Neues Betriebsmanagement

(Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die erste Phase eines wegweisenden intelligenten Verkehrsprojekts zur Umgestaltung von Sicherheit, Fahrgastbetreuung und Betriebsführung im gesamten Berliner S-Bahn-Netz ist offiziell angelaufen. Die Mitarbeiter der 4S-Zentrale der S-Bahn Berlin haben jetzt die Möglichkeit – dank der neuesten Entwicklungen in der Synergy Hybrid Cloud-Softwareplattform von Synectics – mit Fahrgästen und Mitarbeitern an Bord von Zügen, an Bahnhöfen sowie mit Außendienstmitarbeitern im gesamten Berliner S-Bahn-Netz zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und auf Vorfälle zu reagieren.

Die neuen Funktionen, zu denen auch eine innovative mobile App gehört, stellen einen einzigartigen Fortschritt für die Verwaltung von Betriebssteuerung und Kommunikation im schienengebundenen Nahverkehr dar. Das Projekt, das wie geplant am 1. Januar in Betrieb genommen wurde, ist das Ergebnis einer innovativen Partnerschaft zwischen der S-Bahn Berlin GmbH (einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn) und dem Experten für Überwachungs- und Sicherheitsmanagementlösungen, Synectics.

Der gemeinsame Ehrgeiz der beiden Unternehmen hat zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Systems geführt, das bereits jetzt, aber wohl auch bis weit in das kommende Jahrzehnt hinein, ein positives Fahrgasterlebnis garantieren wird. Synergy konnte durch die Nutzung leistungsstarker Tools und kundenspezifischer Schnittstellen in die proprietären Systeme der S-Bahn integriert werden und ist gleichzeitig an unterschiedlichste Systeme, Technologien, Geräte und Kommunikationslösungen von Drittanbietern angebunden, die für den Service, die Sicherheit und den Schutz der Fahrgäste von entscheidender Bedeutung sind.

Das System funktioniert in Echtzeit und wird kontinuierlich durch Sensordaten der integrierten Umsysteme informiert, die für den Betrieb sicherer und effizienter Fahrgastdienste von entscheidender Bedeutung sind. Die neue mobile Synergy-Anwendung ermöglicht es den Mitarbeitern der S-Bahn, automatisierte Aufgabenzuweisungen auf der Grundlage ihrer Position, ihrer Fähigkeiten und ihres Standorts zu erhalten und das System direkt bei Abschluss dieser Aufgaben zu aktualisieren.

Egal, ob es um geplante Wartungsarbeiten oder um die Entsendung von Fachpersonal zur Bewältigung eines entstehenden Sicherheitsproblems geht: Synergy erleichtert die schnelle Kommunikation, die Bereitstellung von Personal und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen. Damit kann die S-Bahn innerhalb festgelegter Reaktionszeiten auf Vorfälle reagieren, entsprechende Maßnahmen ergreifen und dabei ihr Personal so effektiv wie möglich verwalten.

Die beiden Unternehmen arbeiten an weiteren technischen Funktionalitäten und an kontinuierlichen Verbesserungen. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören Erweiterungen der Workforce-Management-Funktionen sowie Entwicklungen zur Verbesserung der Effizienz bei Aufgaben zur Verwaltung von Vorfällen und Arbeitsschritten.



Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten