(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Neue Partner liefern in die „Hamburg Box“, die flexible Abholstation am Bahnhof: Der Online-Hofladen Frischepost, die Autovermietung Europcar und der Lebensmittelhändler KoRo binden die Hamburg Box zukünftig als mögliche Lieferadresse in ihre Versandoptionen ein. Der Service von DB, Hamburger Hochbahn und ParcelLock kann grundsätzlich von allen Paketdiensten, Händlern und Unternehmen genutzt werden: Schon heute bieten zahlreiche Unternehmen, die mit den Paketdiensten Hermes, DPD und GLS zusammenarbeiten, die Hamburg Box als Lieferadresse an.
„Mit der Hamburg Box können unsere Kunden Wege und Zeit sparen. Wir freuen uns, dass weitere Partner diese neue, umweltfreundliche Form der Paketzustellung nutzen. In dieser besonderen Zeit schaffen wir mit der Hamburg Box eine weitere Möglichkeit, um kontaktlos einzukaufen. Regionalen Geschäften bieten wir so eine Chance, ihre Produkte weiter an die Menschen zu verkaufen“, sagt Meike Niedbal, Leiterin des Projektes Smart City der DB Station & Service AG.
Neben den neuen Partnern beliefern Unternehmen wie bahnshop.de und die regionale Lieferkiste Liekedeeler die Hamburg Box. Die Metropolregion ist Testgebiet der Smart City Partnerschaft der DB AG mit der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Anzahl der Stationen in der Metropolregion Hamburg ist seit dem Start im März 2020 auf mittlerweile 22 Abholstationen an SPNV- und ÖPNV-Stationen angewachsen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten