(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind gestartet. Damit die Menschen im VRR und darüber hinaus schnell und unkompliziert den Weg zu ihrem Impfzentrum finden, wurden die entsprechenden Standorte aller nordrhein-westfälischen Impfzentren in die Fahrplaninformation des VRR aufgenommen. Ab sofort zeigt auch die VRR-App, wie die Fahrgäste die Impfzentren in ihrer Stadt oder Region mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zuverlässig erreichen können.
In der Auskunft können die Fahrgäste gezielt nach Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem bestimmten Impfzentrum wie etwa dem „Impfzentrum Ennepe-Ruhr-Kreis“ in einem ehemaligen Aldi in der Stadt Ennepetal. In der Auskunft werden der Standort, umliegende Haltestellen und der Fußweg bis zum jeweiligen Impfzentrum angezeigt. Eine weitere und in Pandemiezeiten wichtige Neuerung in der VRR-App ist die Bereitstellung von Auslastungsinformation in Zügen des Nahverkehrs.
Damit erhalten Fahrgäste die Möglichkeit, ihr Reiseverhalten auf die Auslastung bestimmter Fahrten abzustimmen. Hierdurch können gezielt vollere Verkehrsmittel vermieden werden. Zunächst wird diese Auslastungsinformation vorerst nur für die Linien des Rhein-Ruhr-Express bereitgestellt. Perspektivisch wird das System auf alle SPNV-Linien im VRR ausgeweitet. Fahrgäste können dann ihre Fahrt planen und auf Fahrten mit geringerer Auslastungsprognose ausweichen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten