Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

DB AG schreibt Marktforschung aus

(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit einer EU-weiten Ausschreibung sucht die Marktforschung der Deutschen Bahn AG Rahmenvertragspartner für ihr Marktforschungsinstrumentarium ab dem Jahr 2022. Mit der Vergabe „Deutsche Bahn Marktforschungsportfolio“ werden derzeit 16 Lose ausgeschrieben, auf die sich Institute und Agenturen bewerben können. Die Zusammenarbeit mit den neuen Rahmenvertragspartnern soll im Januar 2022 beginnen und ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Anschließend gibt es die Option auf eine bis zu dreimalige Verlängerung von jeweils einem Jahr.

Weiterführende Angaben zu den Losen und deren Inhalte und den Anforderungen der Vergabe (21FEA50682) sind auf dem Bieterportal der Deutschen Bahn zu finden. Mit der Ausschreibung wird das bestehende Marktforschungsportfolio mit innovativen Methoden fortgeschrieben und weiterentwickelt. Die ausgeschriebenen Marktforschungsaktivitäten umfassen unter anderem folgende Themenfelder: Kundenzufriedenheit- und Mobilitätsforschung, Mobilitätsmärkte, Zielgruppen und Logistik sowie Marke, Kommunikation und Medien.

Jürgen Kornmann, Leiter Marketing/ PR und Chief Marketing Officer im DB-Konzern: „Wir wollen in den DB-Konzernprojekten und in der Marktforschung des DB-Konzerns zukunftsweisende Marketingtechnologien, innovative Methoden sowie Ansätze entwickeln und einsetzen. Dafür suchen wir wettbewerbsfähige Partner, mit denen wir gemeinsam Zukunftsthemen angehen können und innovative Lösungen vorantreiben werden.“

Des Weiteren leistet die Marktforschung einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und zur Weiterentwicklung des Mobilitäts- und Serviceangebots des DB-Konzerns sowie seiner Geschäftsfelder. Zur Sicherstellung der Qualität der DB-Produkte und Dienstleistungen ist die Einholung von systematischem Kundenfeedback essenziell. Sie gehört zum Konzept „Starke Schiene“.



Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten