Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

RINA: Auftrag für das Baltikum

(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

RINA, ein multinationale Beratungsunternehmen für Inspektion, Zertifizierung und Ingenieurwesen, hat den Auftrag für Sicherheits-, Zuverlässigkeits-, Verfügbarkeits- und Wartbarkeitsdienste (RAMS) im Eisenbahnsegment des Nordsee-Ostsee-Korridors für den Transport von Fracht und Passagieren erhalten. Der Nordsee-Ostsee-Korridor, der Finnland mit Belgien verbindet und Estland, Litauen und Lettland durchquert, ist Teil des Projekts Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-T), dem Projekt der EU-Kommission zur Entwicklung eines europaweiten Infrastrukturnetzes.

RINA erhielt von Rail Baltica AS, dem Konsortium, das den Bau dieser rund tausend Kilometer langen Strecke verwalten wird, den Auftrag über 510.000 Euro, um die Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit zu definieren. Die Entwicklung der Anforderungen wird etwa ein Jahr dauern. Diese sind mit allen europaweiten Netztechniken kompatibel.




Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten