Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Tag der Schiene nimmt Konturen an

19.08.22

Der erste bundesweite „Tag der Schiene“ nimmt Konturen an. Die Allianz pro Schiene hat einen Veranstaltungskalender mit ersten Vor-Ort-Aktionen in mehreren Bundesländern veröffentlicht. Geboten werden etwa Bahnhofsfeste, High-Tech-Innovationen, Eisenbahnromantik oder Arbeitsplatzinfos. „Die Bahnwelt feiert. Kultur, Spaß, der Blick hinter die Kulissen, all die faszinierenden Seiten der Eisenbahn werden am 16. und 17. September erlebbar sein“, sagte der Verbandsgeschäftsführer Dirk Flege.

So wird es zum Beispiel in Saarbrücken ein großes Bürgerfest am Hauptbahnhof geben. Veranstalter ist das saarländische Mobilitäts- und Klimaschutzministerium. Im brandenburgischen Wustermark führt das Eisenbahnbundesamt der interessierten Öffentlichkeit auf dem Gelände des Bahntechnologie Campus Havelland einen Mini-Helikopter zur Kontrolle von Gefahrgutzügen vor.

Die Bielefelder Eisenbahnfreunde laden passend zum Hamburger Hafengeburtstag zur Dampfzug-Sonderfahrt von Bielefeld in die Elbmetropole ein, und in Cottbus informiert die Deutsche Bahn über das geplante ICE-Werk und die dort entstehenden Arbeits- und Ausbildungsplätze. „Über sechzig Veranstaltungen in ganz Deutschland sind bereits in unserem Veranstaltungskalender eingetragen. Für den Tag der Schiene rechnen wir mit einer dreistelligen Zahl an Events“, sagte die „Tag der Schiene“-Projektleiterin bei der Allianz pro Schiene, Birgit Biedemann.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de