22.08.22
Mit einer Eröffnungsfahrt und zahlreichen Gästen ist letzte Woche die größte Angebotsverbesserung im Rostocker ÖPNV seit der Straßenbahnnetzerweiterung erfolgreich gestartet. Die „Angebotsoffensive 2022“ der Rostocker Straßenbahn AG beinhaltet dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – vor allem in den Stadtteilen, die keine direkte Anbindung an das Straßenbahnnetz haben.
„Seit heute Morgen sechs Uhr läuft unsere Angebotsoffensive im Busbereich. Wir wünschen unserem Fahrpersonal allzeit gute Fahrt und hoffen, dass viele zufriedene Fahrgäste mitfahren“, freut sich RSAG-Vorstand Jan Bleis. „Nach einer wirklich intensiven Vorbereitung sind wir nun sehr glücklich über die gelungene Umsetzung. Das war eine großartige Teamleistung der ganzen Stadt, der RSAG und anderer Beteiligter wie dem Verkehrsverbund Warnow.“
Eine Übersicht zu allen Linienänderungen, die aktuellen Abfahrtszeiten und Fahrpläne erhalten Fahrgäste in der Online-Fahrplanauskunft. Die Umsetzung des neuen RSAG-Bus-Taktes erfolgt im Rahmen des ÖPNV-Modellprojektes MIRROR. Die Angebotserweiterung wird mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie durch das Land Mecklenburg-Vorpommern mitfinanziert. Die Kommunale allein kann das nicht stemmen. MIRROR hat das Ziel, die Attraktivität des ÖPNV zu verbessern und die soziale Teilhabe zu steigern.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de