19.04.23
Zum zwölften Mal fand im Jahr 2023 das Autofasten Thüringen statt. Während der Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 8. April warb die Aktion mit dem Slogan „Alltag neu erfahren“ dafür bewusst mobil zu sein und das Auto öfter mal stehen zu lassen. Zahlreiche Angebote und Aktionen sollten die Thüringer zum Ausprobieren umweltfreundlicherer Mobilitätsformen animieren. Auch der Verkehrsverbund Mittelthüringen beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion.
Wie wichtig der Schutz der Umwelt und des Klimas ist, wird immer deutlicher. Besonders der Wald in Thüringen hat unter dem trockenen Jahr 2022 gelitten. Daher war für die Verkehrsunternehmen im VMT schnell klar, dass Sie mit einer nachhaltigen Aktion am Autofasten Thüringen teilnehmen werden. Gemeinsam mit Thüringenforst und FAIRTIQ entstand so die VMT-Baumpflanzaktion zum Autofasten Thüringen: FAIRTIQ-Nutzende im VMT konnten demnach während der Fastenzeit Bäume sammeln, wenn sie mit dem ÖPNV unterwegs waren.
Für jede 25. Fahrt mit der FAIRTIQ-App wurde ein Baum gepflanzt. Ziel der Aktion war es, mindesten 500 Bäume zu sammeln. Doch schon nach wenigen Tagen hatten die Teilnehmer 100 Bäume erfahren und nach fünf Wochen wurde das Ziel mit 593 Bäumen übertroffen. Insgesamt meldeten sich über zweitausend Personen zur VMT-Baumpflanzaktion an und tätigten gemeinsam mehr als 18.000 Fahrten mit dem ÖPNV und der FAIRTIQ-App.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de