20.04.23
Die VAG Freiburg hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord bei ihrem Fahrradverleihsystem Frelo erzielt. „Mit 581.534 Ausleihen im Jahr 2022 haben wir das Vorjahresergebnis um 206.967 Fahrten übertroffen, was einer Steigerung um 55 Prozent entspricht – und im laufenden Monat erreichen wir die 1,5 Millionste Ausleihe,“ freut sich VAG-Vorstand Oliver Benz über die enorm gute Nachfrage nach Freiburgs Rad-Verleih-Angebotes. Sein Vorstandskollege Stephan Bartosch fügt hinzu: „Steiler nach oben als bei Frelo geht es nur noch mit der Schauinslandbahn – und die gehört ja auch zur VAG!“
Doch die Zahl der Nutzungen ist nicht der einzige Parameter, der nach oben zeigt. Auch die Menge der für das System Registrierten ist im vergangenen Jahr um fast 10.000 auf nahezu 50.000 angewachsen. Aus Sicht der VAG ist besonders erfreulich, dass die durchschnittliche Zahl der Ausleihen je registrierter Person von 9,5 auf 11,8 Fahrten angewachsen ist.
Analog zur immer weiter steigenden Nachfrage wurde seit dem Start von Frelo das Angebot weiter ausgebaut und weitere Ortsteile sowie einzelne Nachbargemeinden mit eingebunden. So stehen derzeit 92 Stationen zum Ausleihen oder Zurückgeben eines Frelos zur Verfügung, das sind nochmals elf mehr als noch 2021. Außerhalb des Stadtgebietes gibt es von Umlandgemeinden finanzierte Kooperationsstationen wie zum Beispiel in Gundelfingen, Merzhausen oder Umkirch.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de