Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

AVG erneuert Fahrscheinautomaten

28.04.23

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird an ihren Haltestellen in der Region neue stationäre Fahrkartenautomaten aufstellen und so die Service-Qualität für ihre Fahrgäste beim Ticketkauf weiter stärken. Insgesamt 148 Automaten der neuen Generation, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsmarke „bwegt“ gehalten sind, werden ab Sommer sukzessive installiert und ersetzen die bisherigen rot-silbernen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn, die seit rund zehn Jahren im Einsatz sind.

Bis zum großen Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 soll der Aufbau der neuen Automaten abgeschlossen ein. Zudem werden aber auch an einigen Haltestellen – zum Beispiel in Untergrombach – zusätzliche Automaten aufgebaut. Mit dem Rollout der neuen Automaten setzt die AVG eine Vorgabe des Landes Baden- Württemberg im neuen AVG-Verkehrsvertrag für das Netz 7a um. Als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr möchte das Land den Fahrgästen auf möglichst allen ÖPNV-Eisenbahnstrecken im Land einheitlich aussehenden Fahrkartenautomaten mit vergleichbarem Funktionsumfang anbieten.

Im Netz 7a betrifft dies die Strecken der AVG-Linien S31/S32, S4, S5, S6, S7/S71 und S8/S81. Als Partnerin für die Vertriebsdienstleitung im Netz 7a wurde die DB Vertrieb GmbH beauftragt. Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn hatte den Auftrag im Rahmen einer Neuausschreibung gewonnen. Dieser beinhaltet neben dem Fahrkartenvertrieb über die stationären Fahrkartenautomaten auch den personenbedienten Verkauf über die Reise-Zentren und Verkaufsstellen entlang der Bahnstrecken, auf denen die AVG unterwegs ist.

Tauchen Sie auf Nine casino login in die Welt des Glücksspiels ein! Spielen und gewinnen Sie in spannenden Spielen mit großen Jackpots

„Wir freuen uns, dass wir die AVG im Ausschreibungsverfahren mit unserer Leistung überzeugen konnten und unsere bewährte Zusammenarbeit fortsetzen. Wir werden die neuen Automaten nun ab dem dritten Quartal ausrollen. Gleichzeitig werden wir an allen bisherigen Vorverkaufsstellen festhalten und bieten dadurch weiterhin einen kundennahen Service mit persönlichem Beratungsangebot an“, sagt Isabella Häfner, die das Projekt für die DB Vertrieb GmbH umsetzt.

Auch wenn viele Fahrgäste im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mit Zeitkarten oder ab nächster Woche mit dem Deutschlandticket unterwegs sind und immer mehr Tickets digital gekauft werden, sind Fahrkartenautomaten an den Haltestellen der AVG nach wie vor eine wichtige Säule für den Ticket-Kauf vor Ort.

„Mit der DB Vertrieb GmbH haben wir eine starke Partnerin für den Verkauf von Fahrkarten vor Ort an Automaten und in Verkaufsstellen an unserer Seite. Wir freuen uns, dass wir unseren Fahrgästen mit den neuen Geräten auch zukünftig eine sehr gute Servicequalität für ihren Fahrkartenkauf an unseren Haltestellen bieten können“, erklärt Daniel Steller, Abteilungsleiter Vertrieb bei der AVG. Die Automaten mit der neuen, freundlichen Optik bieten das gleiche Fahrkartensortiment sowie eine identische Menüführung wie die Vorgängermodelle.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de