08.05.23
Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) schreibt einen neuen Ekord an Zeitkarteninhabern. Im Zusammenhang mit dem neuen Deutschlandticket hat man jetzt insgesamt 791.000 Zeitkarten verkauft. Der Allzeitrekord ist allerdings kaum geringer: 2019 hatte man 786.000 Zeitkarten. Die meisten Nutzer des Deutschlandtickets scheinen also bereits in der Vergangenheit Stammkunden gewesen zu sein.
Anjes Tjark (Grüne), Verkehrssenator in Hamburg: „Die tollen Verkaufszahlen zeigen vor allem zwei Dinge: Mit dem Deutschlandticket haben wir im gesamten Land ein hochattraktives Angebot gemacht, das auf sehr großes Interesse stößt. Die extrem hohen Zahlen speziell beim hvv zeigen zudem, dass sich unsere hohe Kundenorientierung auszahlt. Der Bestellvorgang ist in wenigen Sekunden abgeschlossen und das Ticket praktisch sofort über das Smartphone verfügbar. Einfacher geht es nirgends.“
Besonders einfach und bequem über die hvv switch-App oder online über hvv-deutschlandticket.de können alle, die noch kein hvv Deutschlandticket haben, jederzeit einsteigen. Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin hvv: „Wir sind überwältigt von dem Ansturm auf das hvv Deutschlandticket – und rechnen mit weiter steigenden Verkaufszahlen. 72.000 neue Kundinnen und Kunden, die hvv switch-App ist auf Platz 10 der bundesweiten App-Charts vorgerückt – das ist Digitalisierung at its best. Günstiger Preis, Einfachheit und bundesweiter Geltungsbereich.“
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de