Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

VRN: Jahreskarte verzögert sich

09.05.23

Seit einer Woche ist das Deutschlandticket auf dem Markt, die Nachfrage ist auch im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) hoch. Die Verbundpartner haben in einem gemeinsamen Kraftakt mehr als 230.000 VRN-Zeitkarten weitgehend automatisch umgestellt. Die Fahrscheine werden, soweit sie nicht per Smartphone verkauft worden sind, bereits verschickt.

Auch die zahlreichen neuen Bestellungen wurden zügig bearbeitet und alles versucht, dass jeder neue Kunde das Deutschlandticket ab Montag nutzen kann. Trotz aller Anstrengungen haben einige Kunden letzte Woche immer noch auf das Deutschlandticket gewartet, weil nicht alle Umstellungen funktioniert, Neubestellungen rechtzeitig abgewickelt oder Empfänger postalisch erreicht werden konnten. Da diese Problematik nicht nur den VRN, sondern alle Akteure im ÖPNV betrifft, haben sich die Verbünde in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Land darauf verständigt, in der Kontrolle bis 15. Mai kulant zu agieren.

Es dürfen alle neuen Kunden, die ihr Ticket digital bestellt und eine Bestellbestätigung erhalten haben, bis zur Auslieferung des neuen Tickets diese Bestätigung als Fahrschein nutzen. Selbstverständlich behalten auch alle VRN-Jahreskarten, wie Job-Tickets, Rhein-Neckar-Tickets, Karte ab 60 und alle Schülerjahreskarten weiterhin ihre Gültigkeit und werden als Deutschlandticket anerkannt, da die Umstellung auf das Deutschlandticket aufgrund des Beschlusses der Verbandsversammlung vom 27. April automatisch erfolgt, sofern der Umstellung nicht aktiv widersprochen wurde oder das Ticket gekündigt ist. Für Mai wird bei allen Bestandskunden maximal der Preis des Deutschlandtickets in Höhe von 49 Euro abgebucht (abzüglich eventuellen Zuschusses des Arbeitgebers oder des Schulwegkostenträgers), auch wenn das neue Ticket erst Anfang Mai ausgeliefert wird.

Michael Winnes, VRN-Geschäftsführer: „Mein großer Dank gilt allen Mitarbeitern im Vertrieb unserer Verbundunternehmen. Sie haben die Herausforderung, die uns die Politik abverlangt hat, gerne angenommen, auch wenn wir wussten, dass eine solche tarifliche Maßnahme uns eine enorme Anstrengung abverlangt und nicht alles völlig reibungslos laufen kann. Das Deutschlandticket ist jedoch die beste tarifliche Maßnahme, die wir bisher umsetzen durften, denn sie sprengt alle räumlichen Grenzen, die im Laufe der Zeit im ÖPNV aufgebaut wurden und erlaubt unseren Fahrgästen uneingeschränkte Mobilitätsfreiheit im bundesweiten Nahverkehr zum sehr günstigen Preis.“

Alle interessierten Kunden, die noch schnell ein Deutschlandticket erwerben möchten, können direkt in der myVRN-App im Menü „VRN-Ticketshop“ das Ticket jederzeit als Handy-Ticket erwerben. Das Deutschlandticket ist ein bundesweit gültiges Abonnement für Fahrten im Nahverkehr für 49 Euro pro Monat, das monatlich gekündigt werden kann. Es gilt für eine Person in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs und damit auch im Verbundgebiet des VRN.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de