12.05.23
Bis Pfingsten 1958 fuhr die Straßenbahn als sogenannte „Rote 11“ noch von Hannover über Grasdorf, Sarstedt bis nach Hildesheim. Dann wurde der Betrieb mit Straßenbahnen zwischen Sarstedt und Hildesheim eingestellt. Zum 65-jährigen Jahrestag der Einstellung erinnert der Förderverein Straßenbahn Hannover e.V. am 28. Mai mit einer Sonderfahrt an diesen historischen Moment.
Die Fahrt mit dem Triebwagen 710, also der „Roten 11“, startet um 10 Uhr auf dem Üstra-Betriebshof Döhren an der historischen Haltestelle (Thurnitistraße 1, 30519 Hannover) und führt von dort aus auf der damaligen Route der „Roten 11“ nach Sarstedt und zurück. Bei einer hohen Nachfrage werden noch weitere Fahrten angeboten. Die Fahrkarten sind ab sofort zum Preis von zwanzig Euro am Fahrkartenverkauf der Üstra auf dem Ernst-August-Platz erhältlich. Die Fahrer und Zugbegleiter sind bei Bedarf an der Haltestelle gern beim Zu- und Aussteigen behilflich.
Oldtimerfahrten mit den historischen Straßenbahnen der Üstra sind jedoch aufgrund des Alters und der Bauweise der Fahrzeuge für Fahrgäste mit Einschränkungen in der persönlichen Mobilität nur bedingt geeignet. Beim Ein- und Aussteigen sowie in einigen Wagen sind Stufen zu überwinden. Rollstühle, Fahrräder und große Kinderwagen können nicht mitgenommen werden. Es handelt sich bei der Sonderrundfahrt, das Ein- und Aussteigen an Haltestellen auf dem Streckenverlauf ist daher nicht möglich.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de