Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Naldo bietet D-Ticket als Jobticket an

20.06.23

Schon über vierzig Arbeitgeber werden im Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo) zum 1. Juli das Deutschlandticket bzw. das Deutschlandticket Tübingen als Job-Ticket anbieten. Vom Verbund gibt es einen Rabatt von fünf Prozent auf den regulären Ticketpreis, der Arbeitgeber bezuschusst es darüber hinaus mit mindestens 25 Prozent.

„Bus- und Bahnfahren wird mit dem neuen Job-Ticket nochmals deutlich günstiger. Das ist im Sinne der umweltfreundlichen Mobilität ein attraktives Zusatzangebot, das in Zeiten des Personalmangels gerne von den Arbeitgebern genutzt wird“, so Verbundgeschäftsführer Christoph Heneka. Wie der Geschäftsführer weiter ausführte, sei die zweite große Neuerung auf Anfang Juli die Wahlmöglichkeit zwischen Papier- und Handyticket.

„Neben dem klassischen Papierticket, das viele unsere Kunden ausdrücklich bevorzugen, bieten wir mit dem Handyticket in der Wohin-Du-Willst-App nun das Deutschlandticket auch in elektronischer Form an und digitalisieren so Schritt um Schritt unseren Vertrieb“, erklärte Christoph Heneka.

So haben alle Deutschlandticketkunden Anfang Juni Post von ihrem Abocenter erhalten und wurden über die Umstellungsmöglichkeit auf das Handyticket informiert. Auch wer neu ein Deutschlandticket über das Abo-Kundenportal bestellt, kann nun zwischen Papier- und Handyticket wählen. Nur für Zusatzticketinhaber gibt es die Option des Papiertickets nicht mehr.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de