04.07.23
Beim Spendenwettbewerb „Agilis kommt an“ können alle Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem Agilis-Streckennetz mitmachen. Die Bewerber sollen sich in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Kultur, Jugendförderung, Bildung oder Integration engagieren. Die Einreichungen werden von einer Jury gesichtet, die nach den Kriterien „Projektidee und -ziel“, „Gemeinnützigkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Aufbereitung der Bewerbung“ pro Streckennetz drei Gewinner auswählt.
Bei der Bewerbung spielt es keine Rolle, ob die Projekte noch in Planung sind oder bereits aktiv bestehen. Der ehrenamtliche und regionale Gedanke zählt. Das sieht auch Agilis-Geschäftsführer Gerhard Knöbel so: „Ehrenamtliches Engagement spielt in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Ohne Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen, würde zum Beispiel in vielen Bereichen des sozialen, kulturellen oder sportlichen Lebens nichts oder nur wenig stattfinden.
Das ist der Grund, warum wir mit dem Spendenwettbewerb „Agilis kommt an“ den Einsatz der Ehrenamtlichen würdigen und soziale Projekte im Netzgebiet unterstützen.“ Für die Sgilis-Streckennetze Mitte und Nord werden von der Jury jeweils tausend Euro für den ersten, 750 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz verbeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August. Die jeweiligen Preisträger werden voraussichtlich im Oktober bekanntgegeben.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de