05.07.23
Die Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH – marego hat die ersten Verkaufszahlen des Deutschland-Tickets ausgewertet und präsentiert nun die Ergebnisse zur Akzeptanz des bundesweiten Abonnements in der Region. Im Mai verzeichneten die im Verbundgebiet tätigen Verkehrsunternehmen den Verkauf von circa 16.000 Deutschland-Tickets.
Der Verkehrsverbund geht davon aus, dass auch einige Bürgerinnen und Bürger das D-Ticket bei Anbietern außerhalb der Region erworben haben. Durch das neue Tarifprodukt konnte die Anzahl der Abonnenten im marego-Gebiet von etwa 20.000 auf 29.000 Kunden gesteigert werden. Die meisten Deutschland-Ticket-Besitzer stammen aus Magdeburg und dem Landkreis Börde.
Des Weiteren wurden in Schönebeck, Burg und Wolmirstedt ebenfalls zahlreiche Inhaber des Deutschland-Tickets registriert. Neben dem Deutschland-Ticket werden nach wie vor auch die übrigen marego-Abo-Monatskarten, Jobtickets und Mietertickets verkauft.
„Die Absatzzahlen zeigen, dass unsere Premium-Abonnements aufgrund ihrer Zusatzfunktionen wie der Übertragbarkeit und Personenmitnahme weiterhin attraktiv sind, genau wie wir es vermutet haben“, erklärt Marcel Czarnecki, Geschäftsführer von marego. Tatsächlich ist lediglich ein Drittel der Inhaber von Premium-Abo-Monatskarten auf das Deutschland-Ticket umgestiegen. Ob sich das in den nächsten Wochen und Monaten ändert, bleibt abzuwarten.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de