05.07.23
Mit dem farbenfrohen Design und Schriftzügen wie „people are people“ (auf deutsch etwa „Menschen sind Menschen“ und „different but equal“ (auf deutsch etwa „unterschiedlich, aber trotzdem gleich“) sticht die Diversity-Bahn der Bogestra AG richtig ins Auge. Damit will der Mobilitätsdienstleister öffentlich für die Wertschätzung von Vielfalt allgemein und für die Sichtbarkeit von Minderheiten im Besonderen einstehen.
Die auffällige Bahn im Regenbogenkleid soll dabei eine mobile Botschafterin für ein offenes Miteinander u.a. von Menschen verschiedener Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Generationen sein. Pünktlich im Pride-Monat Juni ist sie auf die Strecke geschickt worden und macht zukünftig die Stadt ein Stück bunter. Doch damit nicht genug. Unter anderem mit Regenbogenbeflaggung an allen Standorten und einer Stolpersteinputzaktion in Gedenken an von den Nazis verfolgte Angehörige der LGBTIQ-Community beging die Bogestra den Pride-Monat Juni.
Maßgeblich an diesen Aktionen beteiligt war das Mitarbeiter-Netzwerk „LGBTIQ@BOGESTRA“, das sich schon mehrere Jahre bei der Bogestra für die Sichtbarkeit von Menschen aus der LGBTIQ-Community einsetzt. Das Netzwerk organisiert regelmäßig Netzwerktreffen und Aktionen für Vielfältigkeit und offenes Miteinander. Die meterspurige Variobahn kann im gesamten Meterspurnetz der Bogestra fahren. Der gesamte Fuhrpark kann im gesamten Netz eingesetzt werden.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de