Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

NPH verbessert Rufbetriebsangebote

11.07.23

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) stellt seinen Fahrgästen und Verkehrsunternehmen ein neues Buchungssystem für Anruf-Linien-Fahrten (ALF) bereit. Diese Fahrten ergänzen das Angebot, um Fahrgästen auf Strecken und in Regionen mit geringer Nachfrage ein effizientes und bedarfsorientiertes öffentliches Verkehrsangebot zu bieten und zeitgleich das Klima zu schonen.

Die Anruf-Linien-Fahrten verkehren nach regulärem Fahrplan und halten an den bekannten Haltestellen. Sie bedienen aber nur die Streckenabschnitte des Fahrplans und Abfahrtszeiten, die auch tatsächlich nachgefragt werden. Damit die eingesetzten Fahrzeuge rechtzeitig zum abgerufenen Streckenabschnitt gelangen, ist eine Buchung spätestens sechzig Minuten vor Abfahrt nötig. Diese Buchungen, die bisher nur telefonisch möglich waren, können dank des neuen Buchungssystems jetzt auch direkt aus der elektronischen Fahrplan-Auskunft im Internet oder über die „fahr mit“-App erfolgen.

In erster Linie kommen bei den Anruf-Linien-Fahrten Kleinbusse zum Einsatz. Zu erkennen sind diese Fahrten in den Haltestellen-Aushängen an dem Zusatz „ALF“ links neben der Abfahrtszeit. In der elektronischen Fahrplan-Auskunft ist in der Detailansicht der Fahrtangaben ein Buchungsbutton zu finden. Darüber gelangen Fahrgäste direkt zur Buchungsmaske und können dort Personenanzahl, Gepäck, die Anzahl benötigter Kindersitze und weitere Details zur Fahrt angeben.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de