Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

NVV ruft zum Poetry Slam auf

11.07.23

Energie ist das Thema eines Poetry Slams, den der Nordhessische VerkehrsVerbund veranstaltet. Der Poetry Slam wird einer der Höhepunkte der Europäischen Mobilitätswoche in Nordhessen sein, die vom 16. bis 23. September stattfindet. Alle, die gerne eigene Texte schreiben und vor Publikum vortragen, können ihre Werke unter nvv.de/poesieunterwegs einreichen. Gefragt sind zum Beispiel Kurzgeschichten, Gedichte, Lyrik, Balladen oder Liedtexte, die Energie zum Thema haben.

Dabei sind die möglichen Themen so vielfältig wie der Begriff Energie selbst. Einsendeschluss für alle Texte ist Sonntag, 16. Juli. Danach ermittelt eine Jury die besten Texte. Höhepunkt des Wettbewerbs ist schließlich das Poetry Slam-Finale am Samstag, 16. September, bei dem die Gewinnertexte live auf der Bühne beim Großen Mobilitätsfest im Kulturbahnhof Kassel vorgetragen werden. Das Publikum entscheidet durch Beifall, wer das Finale gewinnt.

Für Schulklassen gibt es einen Sonderpreis, sollten Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse ins Finale kommen. Der Hauptpreis ist jedoch die Veröffentlichung der Texte in der Januar-Ausgabe des NVV-Leseheftes „Poesie unterwegs“ mit einer Auflage von ca. 7000 Exemplaren. Der NVV publiziert seit 2010 viermal im Jahr das kleine belletristische Leseheft „Poesie unterwegs“ zu unterschiedlichsten Themen und Genres als Serviceleistung für alle Fahrgäste, die in den Regionalzügen unterwegs sind.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de