28.07.23
Im Herbst 2023 kommt in Bayern das ermäßigte Deutschlandticket für Auszubildende, Studenten und Freiwilligendienstleister. Für 29 Euro im Monat können junge Menschen mit dem bayerischen Ermäßigungsticket künftig durch ganz Deutschland reisen. „Das bayerische Ermäßigungsticket ist ein Deutschlandticket zu reduziertem Preis“, erklärt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU). „Es ist speziell für junge Menschen gedacht, die zwar noch nicht viel Geld verdienen, für Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst aber auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind – häufig auch verbundübergreifend.“
Mit dem bayerischen Ermäßigungsticket können die jungen Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr überall in Deutschland und sogar an manchen ausländischen Destinationen wie Salzburg oder Kufstein flexibel nutzen. Somit eignet es sich für alle Ausbildungs-, aber auch Freizeitwege. Der Freistaat Bayern übernimmt zwanzig Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer nur 29 Euro tragen müssen. Das Ticket wird wie jedes Deutschlandticket als digitales Abo ausgegeben und ist jeden Monat kündbar.
Noch vor rund einem Jahr hat Bernreiter eine finanzielle Beteiligung Bayerns am Deutschlandticket kategorisch abgelehnt. Über den Bayrischen Rundfunk ließ er ausrichten, dass wenn der Bund ein solches Modell einführen wolle, dieser es auch zu finanzieren habe. Die Länder hätten da nichts mit zu tun. Nun die 180-Grad-Wende.
Für Auszubildende und Freiwilligendienstleister steht das Ticket bereits ab dem 1. September zur Verfügung. Hierzu ist im Regelfall ein unterschriebener Nachweis der Bildungseinrichtung notwendig, zum Beispiel der Berufsschule oder Berufsfachschule, bei Freiwilligendiensten der jeweiligen Träger. Auszubildende und Freiwilligendienstleister sollten beachten, dass ihre Bestellung 14 Tage vor Gültigkeitsbeginn beim Verkehrsunternehmen sein muss. Wer das preiswerte Ticket bereits ab September nutzen will, sollte also bis zum 17. August bestellt haben.
Es ist daher ratsam, sich noch vor den Sommerferien um die nötigen Nachweise zu bemühen. Ab diesem August kann das Ermäßigungsticket dann mit dem Formular bei zahlreichen Verkehrsunternehmen online gekauft werden. Für Studenten ist das bayerische Ermäßigungsticket ab dem Wintersemester 2023/24 erhältlich. Wer mit seinem Semesterbeitrag bereits ein regionales Semesterticket bezahlt hat, kann dieses sogar auf den Preis von 29 Euro anrechnen. Über den Bestellprozess werden die Studenten rechtzeitig über ihre Hochschulen und Studierendenwerke informiert.
Verkehrsminister Bernreiter spricht beim bayerischen Ermäßigungsticket von einem attraktiven Angebot: „Es ist unser klarer Wille, für junge Menschen in Bayern, die auf ihrem Weg zu Ausbildung oder Studium auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ein vergünstigtes Angebot zu schaffen.“ Das Verkehrsministerium rechnet mit Kosten in Höhe von 55 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de