Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Ausbildungsabschluss in Karlsruhe

03.08.23

Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bzw. Dualen Studiums bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) können sich 24 junge Menschen in diesen Tagen freuen. Bei einer Feierstunde in der Karlsruher Eventlocation „Aurum“ beglückwünschte die Geschäftsleitung von AVG und VBK sowie das Ausbildungs-Team den Fachkräfte-Nachwuchs in der letzten Woche zu ihren erbrachten Leistungen und wünschte dem Azubi-Jahrgang alles Gute für den weiteren Karriereweg.

„Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Damit haben sie den ersten großen Meilenstein auf Ihrem Karriereweg erreicht. Auch wenn das Lernen während des Berufslebens natürlich nie aufhört, können Sie sehr stolz auf das Geleistete sein“, würdigte Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer der VBK und AVG, in seiner Laudatio das Engagement der Azubis und Studenten während ihrer Lehr- und Studienzeit.

„Gerade in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels brauchen wir hervorragend qualifizierte Fachkräfte, wenn wir die Mobilitätswende in den kommenden Jahren stemmen wollen“, sagte Höglmeier und bedankte sich gleichzeitig bei den Ausbildern von VBK und AVG für ihre Arbeit. Der Abschluss ihrer mehrjährigen Ausbildungs- und Studienzeit ist für die meisten der frisch gebackenen Fachkräfte kein Abschied, sondern der Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts: Die meisten der 24 Absolventen werden an ihren Ausbildungsstandorten in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen – sei es als Feinwerkmechaniker, Lokführer, Elektroniker oder für eine Stelle im Verwaltungsbereich der VBK und AVG.

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Azubis in unseren Unternehmen bleiben. Sie sind bestens qualifizierte Fachkräfte, die die Arbeitsabläufe im Betrieb bereits gut kennen. Vor allem aber sind sie inzwischen geschätzte Mitarbeiter in ihren jeweiligen Abteilungen geworden“, machte Stephanie Schulze, Personalchefin von AVG und VBK und Mitglied der Geschäftsleitung, deutlich.

Die hohe Übernahmequote ist ein Beleg für die hohe Qualität der Ausbildung bei VBK und AVG, die sich auch in den Prüfungsergebnissen widerspiegelt: Fünf Auszubildende erzielten einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser und wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. „Die Ausbildung neuer Fachkräfte hat einen hohen Stellenwert in unseren Verkehrsunternehmen. Neben den fachlichen Inhalten liegt uns auch die persönliche Entwicklung der jungen Menschen sehr am Herzen. Diesen Weg wollen wir auch in den nächsten Jahren weiter gehen“, sagte Ausbildungsleiter Stefan Mock bei der Feierstunde im „Aurum“.

Mit zusammen rund 2.400 Mitarbeitern sind die VBK und AVG einer der größten Arbeitgeber in Karlsruhe und der Region und bieten jedes Jahr eine Vielzahl an Berufsausbildungen oder auch Duale Studiengänge an. Sie zeigen, dass öffentliche Verkehrsmittel nicht nur der Daseinsvorsorge dienen, sondern auch wichtige Arbeitsplätze bieten.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de