07.08.23
Die Stadt Regensburg investiert in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und erhält hierfür Unterstützung vom Freistaat Bayern. Für den Bau eines Geh- und Radwegs zwischen Regensburg und Scharmassing hat Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) jetzt eine Förderung des Freistaats Bayern zugesagt: „Mit dem neuen Geh- und Radweg können Fußgänger und Radfahrer künftig sicher vom Stadtzentrum in Regensburg bis nach Scharmassing gelangen, ohne dafür auf die Fahrbahn ausweichen zu müssen. Ich freue mich, dass dadurch mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer geschaffen wird und der Freistaat Bayern dieses Projekt mit mehr als 1,6 Millionen Euro unterstützen kann.“
Mit dem Bau wurde bereits im Mai begonnen. Im Radwegenetz am südlichen Stadtrand von Regensburg besteht derzeit noch eine Lücke zwischen dem Regensburger Ortsteil Oberisling bis zur Stadtgrenze kurz vor dem Obertraublinger Ortsteil Scharmassing, auf der Radfahrer wie Fußgänger bislang auf die Fahrbahn ausweichen müssen.
Das Längsgefälle der Straße in diesem Bereich und die hohe Verkehrsbelastung stellen eine zusätzliche Gefährdung der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer dar. Die Stadt Regensburg hat beschlossen, diese Lücke durch den Neubau eines rund 1,65 Kilometer langen kombinierten Geh- und Radwegs zwischen der Einmündung der Rauberstraße und Scharmassing zu schließen. 1,6 Millionen Euro kommen aus dem Landeshaushalt.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de