Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

DB AG fördert eSport

14.08.23

Die Deutsche Bahn fördert junge Esports-Talente auf ihrem Karriereweg: Ab sofort können sich Auszubildende und Dual Studierende der Infrastrukturtochter DB Netz auf ein Stipendium der esports player foundation (epf) bewerben. Damit ermöglicht die DB als sichere Arbeitgeberin ein zweites Standbein neben der Karriere im sportlichen Wettkampf mit Computerspielen und geht ganz gezielt neue Wege im Recruiting von Nachwuchskräften.

Als erstes Unternehmen in Deutschland bietet die DB als offizielle „Enabling Partnerin“ der epf die Kombination aus Stipendium und Ausbildung bzw. duales Studium. Bewerben können sich sowohl alle neu rekrutierten Auszubildenden und Dualstudenten der DB Netz AG als auch Nachwuchskräfte, die aktuell eine Ausbildung bzw. ein duales Studium bei der DB Netz AG absolvieren.

Die fünfzig Top-Talente werden zu einem mehrtägigen Auswahlcamp mit Experten der epf eingeladen, um dort ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die zwanzig besten Teilnehmer erhalten ein einjähriges Stipendium und profitieren z.B. von individuellen Coachings für ihr Spiel, Fitness- und Ernährungstrainings, psychologischer Unterstützung oder technischer Ausstattung.

Heinz Siegmund, Vorstand Personal der DB Netz AG: „Im harten Wettbewerb um talentierte Nachwuchskräfte gehen wir immer neue Wege. Viele junge Menschen begeistern sich für Computerspiele – und vielleicht ja auch für eine Karriere bei der Bahn. Mit dieser Kooperation sprechen wir zielstrebige Talente an, die eine Esports-Karriere verfolgen. Wir können sie mit den Expertinnen und Experten der esports player foundation auf ihrem Weg unterstützen und ihnen zeitgleich einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bieten.“

Jörg Adami, Geschäftsführer der esports player foundation: „Durch unsere Partnerschaft haben angehenden Esportler die einmalige Chance, ihren Traum zu verfolgen und parallel einen sicheren Karriereweg einzuschlagen. Es ist wichtig, dass wir jungen Talenten vor Augen halten, dass eine Esports-Karriere, genauso wie eine Karriere im traditionellen Sport, plötzlich und schnell enden kann. Ein Plan B ist deshalb unabdingbar. Mit dem Esports-Stipendium ist die DB Vorreiterin für andere Unternehmen und hinterlässt einen nachhaltigen Fußabdruck in der Szene. Esports-Talente werden diese Möglichkeit dankend annehmen.“

Unterstützt werden die Talente dabei in allen von der epf geförderten Spielen, z.B. FIFA Soccer und League of Legends. Für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium können sich die jungen Talente ab sofort bei der DB AG bewerben. Bundesweit stellt die DB Netz jährlich rund 1.500 Auszubildende bzw. Dual Studierende in verschiedenen Berufen und Studiengängen ein. Die esports player foundation bringt das Know-how aus der traditionellen Sportförderung in den Computersport (Esports). Sie fördert junge und etablierte Talente durch finanzielle Unterstützung, Professionalisierung des Trainings und umfassende Beratung in rechtlichen Dingen und gesundheitlichen Fragen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de