17.08.23
Seit dem Start von Nexbike im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) im Jahr 2019 entwickelt sich das System besonders erfolgreich. Im vergangenen Jahr reihte sich KVV.nextbike mit mehr als einer Million Ausleihen unter die sechs erfolgreichsten Systeme von nextbike by TIER in ganz Deutschland. Diesen Erfolgskurs setzt das Bike-Sharing Angebot auch 2023 fort. Rund 700.000 Ausleihen wurden seit Jahresbeginn registriert.
Seit Mai dieses Jahres halten sich die Zahlen dabei monatlich stabil bei mindestens 120.000. Darüber hinaus wurde das System jetzt weiter ausgebaut: Vierzig zusätzliche Räder für die Stadt Karlsruhe und zehn Räder in Ettlingen dienen der Verdichtung und somit noch besseren Verfügbarkeit des Angebots. Rund 50.000 aktive Kunden sind registriert, allein 11.000 haben sich dieses Jahr angemeldet. „Wir freuen uns sehr, dass unser Bike-Sharing Angebot weiterhin so gut von den Menschen in der Region angenommen wird.
Gerade für kurze Strecken im urbanen Raum sind die KVV.nextbikes eine praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Und auch in den kleineren Städten in der Region etablieren sich die Räder“, erklärt KVV-Projektleiter Frank Pagel. Auch die App KVV.regiomove macht das System attraktiv. Neben den Bike-Sharing Fahrrädern, E-Bikes und Cargo-Bikes mit App-gesteuertem Rahmenschloss, stehen den Nutzern auch KVV-Tickets, E-Scooter und Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de