Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

WienMobil Hüpfer expandiert weiter

17.08.23

Der WienMobil Hüpfer ist ein E-Bus auf Abruf, der ab 4. September auch in der Donaustadt unterwegs ist. In Liesing wird der Hüpfer im Rahmen eines Pilotprojekts bereits seit März 2022 erfolgreich getestet. Nach eineinhalb Jahren Testbetrieb im 23. Bezirk bringen Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste den WienMobil Hüpfer zu Schulbeginn auch im 22. Bezirk auf den Weg.

Dieses On-Demand-Angebot steht ab 4. September in einem Testgebiet rund um die U-Bahn-Stationen Hausfeldstraße und Aspern Nord (U2), Kagraner Platz, Rennbahnweg und Aderklaaer Straße (U1) sowie die S-Bahn-Stationen Süßenbrunn und Gerasdorf bei Wien zur Verfügung. Fahrgäste können den rollstuhlgerechten E-Kleinbus mittels App von zahlreichen Haltepunkten buchen und sich gemeinsam an ihr Ziel bringen lassen. Anfragen mit ähnlichen Wegstrecken werden vom System automatisch gebündelt.

Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ): „Mit dem WienMobil Hüpfer verdichten wir das Öffi-Angebot in Flächenbezirken und bieten ein zusätzliches Mobilitätsservice für die erste und letzte Meile. Der Hüpfer, ein E-Bus auf Abruf, ist eine umweltfreundliche Alternative zum Privat-PKW und somit auch ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität!“

Für Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, ist der Hüpfer eine wichtige Ergänzung: „Flächenbezirke brauchen andere Mobilitätskonzepte als dicht verbaute Stadtgebiete. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am südlichen Stadtrand sammeln wir nun weitere Erfahrungen auf der anderen Seite der Stadt. Mit Öffis und WienMobil Angeboten bieten wir den Wiener*innen mobile Freiheit – und den Luxus, auf ein eigenes Auto verzichten zu können.“

Der WienMobil Hüpfer wird im Rahmen eines Forschungsprojekts in verschiedenen Bezirken und zu verschiedenen Zeiten getestet und kostenlos angeboten. In Liesing ist der Hüpfer werktags unterwegs, in der Donaustadt auch am Wochenende und mit längeren Betriebszeiten. Im 23. Bezirk läuft das Pilotprojekt bis vorerst Juni 2024, im 22. Bezirk bis August 2025. Rund 6.000 Fahrgäste haben den WienMobil Hüpfer in Liesing bisher in Anspruch genommen und mehr als 4.700 Fahrten gebucht.

Rund ein Viertel davon ersetzten Wege mit dem privaten Automobil. Die beliebtesten Haltepunkte waren jene bei der U6-Station Alterlaa sowie Sterngasse 4/5, Breitenfurter Straße 263 und In der Wiesen. Demnach nützten viele Fahrgäste den Hüpfer, um zur U-Bahn, zum Supermarkt oder zum Spielplatz zu kommen.

Die Fahrgäste waren mit der Qualität des Angebots äußerst zufrieden: Mehr als 940 Onlinebewertungen wurden abgegeben, wobei der Durchschnitt bei 4,9 von 5 Punkten lag. Detailliertes Feedback wurde darüber hinaus durch Befragungen, bei Veranstaltungen und mittels Fragebögen erhoben. „Das Feedback der Fahrgäste nach dem ersten Betriebsjahr des Hüpfers in Liesing war sehr positiv“, so Monika Unterholzner, Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de