18.08.23
Das Verkehrskonzept der Deutschen Bahn für die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim steht. Fern- und Güterzüge werden während der Arbeiten ab Juli kommenden Jahres umgeleitet. Für die auf der Strecke fahrenden Regional- und S-Bahnen richtet die DB für die fünf Monate dauernden Bauarbeiten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Eingesetzt werden dabei 150 neue Überland- und Gelenkbusse mit hohem Komfortstandard.
Auch auf den Strecken über Worms und Mainz bzw. über Darmstadt ersetzt die DB einen Teil des Zugangebots durch Busse. Organisiert werden die Ersatzverkehre von der DB SEV GmbH. Das Fahrplan- und Linienkonzept für insgesamt 15.000 Reisende pro Tag setzt die DB gemeinsam mit Aufgabenträgern und Eisenbahnverkehrsunternehmen um. Weitere Details dazu sowie zur Ausstattung der Busse stellt die DB im Herbst gesondert vor.
Auch bei der Generalsanierung anderer hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz ab dem Jahr 2025 wird der Regionalverkehr während der Bauarbeiten mit Bussen durchgeführt. Die dafür nötigen Ersatzverkehrsleistungen sollen noch im Herbst für einen mehrjährigen Zeitraum europaweit ausgeschrieben werden. Eine Regelung zur Übernahme der Kosten wird zwischen dem Bund, der DB Netz AG als Infrastrukturbetreiberin, den Aufgabenträgern sowie den dort aktiven Eisenbahnverkehrsunternehmen diskutiert.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de