21.08.23
Aufgrund des aktuellen Mangels an verfügbaren Triebfahrzeugführern bei DB Regio hatten das Unternehmen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) die Reduktion des Fahrplanangebotes vereinbart, um einen stabilen Betrieb zu ermöglichen. Seit 19. September waren rund zehn Prozent der Zugfahrten der DB Regio im VVO entfallen. Inzwischen greifen weitere der getroffenen Maßnahmen und auf der S-Bahn-Linie S 3 Dresden – Tharandt – Freiberg werden seit dem heutigen 21. August in den Hauptverkehrszeiten früh und nachmittags wieder Fahrten bis Freiberg angeboten. Im Abschnitt bis Freiberg mussten die Fahrgäste auf die Züge der Linien RE 3 und RB 30 sowie teilweise Ersatzbusse ausweichen.
„Die Rückkehr der Fahrten auf der S 3 ist für Pendler aus der Region besonders wichtig“, betont Michael Geisler (CDU), Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Zweckverbandsvorsitzender des VVO. „Wir erwarten, dass die DB Regio weiterhin alle Anstrengungen unternimmt, um baldmöglichst auf allen Strecken wieder das vertraglich vereinbarte Angebot zu fahren.“
Unabhängig von der Wiederaufnahme des Betriebs nach Freiberg entfallen weiterhin einige Fahrten der S-Bahn S 3 zwischen Dresden und Tharandt. Der Personalmangel ist auch im Freistaat Sachsen ein Problem: Auch hier trifft die Verrentungswelle auf Nachwuchsprobleme und auch hier ist das Thema Schnellfluktuation ein branchenweites Problem.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de