Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Bogestra AG meldet Fahrermangel

06.09.23

Trotz der wachsenden Zahl an Ausbildungsverträgen bleibt der Personalbedarf der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) weiterhin hoch. Alleine in den kommenden fünf Jahren werden voraussichtlich rund 350 erfahrene Mitarbeiter aus allen Bereichen bei der Bogestra ausscheiden. Dazu trägt auch das hohe Durchschnittalter der Beschäftigten bei – es liegt bei rund 45 Jahren. Entsprechend braucht das Unternehmen Nachwuchs, sowohl junge Schulabgänger als auch Quereinsteiger. Die durchschnittliche Arbeitszeit in Vollzeit liegt bei 39 Stunden pro Woche.

Das Thema Teamarbeit wird großgeschrieben, trotzdem ist vor Ort auf dem Fahrzeug selbstständiges Arbeiten gefragt. Potenzielle Bewerber für den Fahrdienst zum Führen eines Busses, benötigen den Führerschein der Klasse D und müssen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Die Bewerbung kann einfach über die Homepage des Unternehmens (Karriereseite) online oder per WhatsApp eingereicht werden.

Ein Bewerbungsschreiben ist nicht erforderlich. Interessenten können sich schnell und unkompliziert mit einem Lebenslauf bewerben. Aber nicht nur für den Fahrdienst sucht die Bogestra Bewerber. Auch Studenten, die eine spannende Aufgabenstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten übernehmen möchten, können im Rahmen ihres Studiums oder auch danach bei der Bogestra AG einsteigen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de