08.09.23
Am U-Bahnhof Berliner Straße wird im September ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Es wird zwei elektromechanische Relais-Stellwerke ersetzen, deren Nutzungsdauer nach über fünfzig Jahren erschöpft ist. Die neue Anlage bringt die Zukunft in den Tunnel: Sie braucht weniger Platz, weniger Strom, ist weniger störanfällig und wartungsintensiv und sorgt zudem für mehr Flexibilität bei der Streckennutzung.
Der Austausch erfolgt in zwei Etappen. Seit dieser Woche und noch bis zum 15. September können wegen des technischen Upgrades keine Züge auf der U7 zwischen den Bahnhöfen Möckernbrücke und Fehrbelliner Platz fahren. Für die Fahrgäste wird ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Stationen Mehringdamm und Fehrbelliner Platz eingerichtet. Der Bahnhof Möckernbrücke kann von den Bussen wegen Baustellen nicht angefahren werden. Im zweiten Abschnitt, vom 15. bis 22. September, ist der Bereich zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Berliner Straße betroffen.
Die Züge fahren im Pendelbetrieb zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Wilmersdorfer Straße. Als Ersatz fahren barrierefreie Busse zwischen den Bahnhöfen Wilmersdorfer Straße und Berliner Straße. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wird die Leit- und Sicherungstechnik der Berliner U-Bahn in diesem Bereich umfassend modernisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht worden sein.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de