Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Hochbahn stärkt Klimabekenntnis

19.09.23

Die Hamburger Hochbahn AG schickt auch weiter den Slogan „Wir alle für 1,5 Grad“ auf die Reise. Der sechzig Meter lange Schriftzug ist seit 2021 auf der Mönckebergstraße zu lesen. Mit einem gestalteten Klimabus setzen Ströer sowie die Scientists4Future und Parents4Future gemeinsam mit der Hochbahn nun ein weiteres deutliches Zeichen: Die Klimaziele bleiben wichtig.

Deshalb ist ab heute ein neu gestalteter E-Bus im Liniennetz der Hochbahn unterwegs. Seine Beklebung zeigt auf, wie sich die Temperaturen durch den Klimawandel derzeit und perspektivisch entwickeln, sofern keine Gegenmaßnahmen getroffen werden. Merle-Schmidt Brunn, Vorständin der Hochbahn für Nachhaltigkeit und Finanzen: „Als Verkehrsunternehmen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt – und diese Verantwortung nehmen wir ernst, mit jedem neuen E-Bus, jedem neuen Meter U-Bahn-Gleis und mit jedem Fahrgast, den wir überzeugen auf den Umweltverbund umzusteigen.“

Alexander Stotz, CEO der Ströer Media Deutschland: „Als langjähriger Partner der Hamburger Hochbahn und der Freien und Hansestadt Hamburg tragen wir mit unseren Medien zu einer urbanen Kommunikationsinfrastruktur bei. Unser Ziel ist es, Städte bei einer resilienten, umweltfreundlichen Stadtentwicklung zu unterstützen. Mit der Gestaltung des Klimabusses können wir auf nachhaltige Ziele aufmerksam machen.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de