Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

HanseCom: Software für die BVG AöR

20.09.23

In fast allen Lebensbereichen sind es Menschen inzwischen gewohnt, Dienstleistungen im Internet zu bestellen und die zugehörigen Verträge und Profile selbst zu verwalten – denselben Service wünschen sie sich auch von ihrem ÖPNV. Im Sommer 2020 ging das neue virtuelle Kundenzentrum von HanseCom bei der BVG AöR an den Start und wurde seitdem kontinuierlich ausgebaut. Heute wird das Portal von mehr als der Hälfte der eine Million BVG-Abonnenten genutzt.

Auf BVG Abo-Online können sie alle Abo-Produkte des VBB-Tarifs, das Deutschlandticket sowie Schüler- und Azubi-Tickets online kaufen und ihre Abonnements selbst verwalten – bequem per PC, Tablet oder Smartphone und rund um die Uhr. Ebenso ist es möglich, mehrere Abos in einem Account zu managen, zum Beispiel für minderjährige Kinder. Bei allen Eingaben führt das System die Abonnenten kontextbasiert durch die Formulare und zeigt ihnen immer nur die Felder an, die sie aktuell benötigen.

Sie können auf dem Portal beispielsweise Bankverbindungen oder Adressen ändern, wo benötigt Berechtigungsnachweise hochladen und wählen, ob sie ihr Abo als Handyticket auf das Smartphone erhalten möchten oder als eTicket auf der Chipkarte. Das Portal nutzt eine Kombination aus mehreren Lösungen von HanseCom: das Vertriebshintergrundsystem PT sowie die Abo-Online-Lösungen für Privatkunden und Schülerverkehre. Die Abo-Online-Lösungen sind nahtlos in das Vertriebshintergrundsystem integriert, sodass alle Kundeneingaben im Portal sofort im Backend wirksam werden.

Die BVG AöR konnte dadurch zahlreiche interne Prozesse automatisieren und ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden so, auch in Echtzeit zum Beispiel Änderungen an bestehenden Verträgen vorzunehmen oder neue Abos zu erwerben und die Fahrberechtigung – sofern das Smartphone als Ausgabemedium fürs Ticket gewählt wurde – sofort zu erhalten. Vor der Implementierung des Portals stellte HanseCom der BVG AöR bereits ihre Abo-Online-Lösung für Service-Center in ihren physischen Kundenzentren zur Verfügung.

Die Software unterstützt Mitarbeitende vor Ort bei der automatisierten Bearbeitung von Abo-Anträgen und Vertragsänderungen und bietet ihnen eine einfache und kontextbasierte Oberfläche. Sie führt schnell und komfortabel durch den Registrierungs- und Kauf- beziehungsweise Abo-Bearbeitungsprozess.

Sie ist ebenfalls nahtlos in PT integriert und ermöglicht der BVG damit sofortige Reaktionen. So ist beispielsweise die Ausgabe von personalisierten Abo-Chipkarten inklusive Startkarte und gegebenenfalls Foto ohne Wartezeiten für die Kunden möglich. „Die BVG macht vor, wie Kundenfreundlichkeit und Service im ÖPNV heute aussehen“, sagt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. Er zeigt sich stolz, die BVG AöR „dabei unterstützen zu dürfen und freuen uns sehr darüber, dass die BVG die mit Abstand größte Nutzerbasis unserer Abo-Online-Lösung in Deutschland aufweist.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de