Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Mannheim: Stadtbahnausbau kommt voran

20.09.23

Seit Beginn des vergangenen Jahres entsteht auf einer Länge von knapp 1,8 Kilometern die neue Stadtbahnstrecke auf Franklin, die künftig den neuen Mannheimer Stadtteil auf der Fläche des ehemaligen Benjamin-Franklin-Villages mit dem bestehenden ÖPNV-Netz in der Quadratestadt verbinden wird. Darüber hinaus wurden drei neue barrierefreie Haltestellen gebaut und der Haltepunkt Bensheimer Straße der rnv-Linie 5, von wo aus die neue Stadtbahnstrecke nach Franklin abzweigt, barrierefrei ausgebaut.

Die Arbeiten an der neuen Stadtbahnstrecke befinden sich nach rund 20 Monaten auf der Zielgeraden. An verschiedenen Punkten der Trasse, wie zum Beispiel an der künftigen Wendeschleife und Endstelle im Abschnitt Sullivan sowie in der Thomas-Jefferson-Straße, stehen derzeit noch Arbeiten an, bevor die Stadtbahn auf Franklin ihren Betrieb aufnimmt.

Christian Specht (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, sowie Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), konnten sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der MWSP und rnv-Projektleiterin Andrea Böttger direkt vor Ort ein Bild vom aktuellen Stand der neuen Stadtbahnstrecke machen.

„Schon bald erhalten rund 10.000 Bewohnerinnen und Bewohner einen barrierefreien, komfortablen und ökologischen Anschluss an den ÖPNV“, berichtet Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der rnv. „Der Stadtbahnneubau auf Franklin ist nicht nur Teil unseres stadtweiten Ausbaukonzeptes ‚Konversionsnetz Mannheim‘, bei dem wir in den nächsten Jahren 140 Millionen Euro in den öffentlichen Nahverkehr investieren. Die neue Stadtbahnlinie ist ein wichtiger Baustein für einen modernen und klimafreundlichen Nahverkehr sowohl im Stadtquartier als auch in unserer Stadt – und damit auch ein wichtiger Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele bis 2030.“

„Natürlich sind solch große Bauvorhaben immer mit gewissen Einschränkungen und unvermeidbaren Auswirkungen für Anwohnerinnen und Anwohner verbunden. Wir haben alle an einem Strang gezogen und sprichwörtlich an allen Ecken und Enden gebaut, damit wir trotz schwieriger Markt- und Materialsituation im Zeitplan bleiben. Und das hat funktioniert! Wir sind auf der Zielgeraden – und hoffen, dass wir zum Ende des Jahres in Betrieb gehen können“, so Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH.

„Aber auch wenn es an vielen Stellen so aussieht, als wären wir praktisch schon fertig, gibt es noch einiges zu tun: Neben den noch ausstehenden Restarbeiten, die voraussichtlich in den nächsten Wochen abgeschlossen werden können, müssen die Strecke auf Herz und Nieren geprüft und unsere Fahrerinnen und Fahrer geschult werden“, berichtet Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv. Insgesamt werden rund 28 Millionen Euro investiert, rund 23,6 Millionen Euro kommen von Bund und Land.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de