Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

22 E-Gelenkbusse für Freiburg

07.11.23

Die Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) geht weiter voran. Letzte Woche unterzeichneten die VAG-Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch zusammen mit Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb ÖPNV Deutschland von der „Daimler Buses GmbH“ nach einer europaweiten Ausschreibung den Vertrag für 22 E-Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G inclusive notwendiger Werkstattausrüstung.

Die Busflotte der Freiburger Verkehrs AG verfügt mit den vor wenigen Tagen angelieferten sechs neuen E-Standardbussen der Firma „Solaris“ inzwischen über 23 elektrisch angetrieben Busse. „Voraussichtlich von Herbst 2024 bis Februar 2025 werden die aktuell beauftragten 22 Fahrzeuge nach und nach auf den Hof kommen.

„Dann wird unsere Busflotte zu rund zwei Dritteln elektrisch unterwegs sein“, erläutert VAG-Vorstand Stephan Bartosch den angestrebten Zeitplan. Parallel dazu müssten die für dann 45 E-Busse notwendigen technischen und räumlichen Notwendigkeiten im Betriebshof sowie an den Haltestellen entlang der Strecken aufgebaut werden.

„Unter anderem müssen wir bis dahin für die Unterbringung der Fahrzeuge und die Ladeinrichtungen einen zweiten Bus-Port im VAG Zentrum aufgebaut haben.“ Die bis Frühjahr 2025 eintreffenden Busse ersetzen alte Dieselbusse, die dann nach und nach ausgemustert werden. Das Ziel ist, den ÖPNV vollständig ohne Dieseltraktion betreiben zu können.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de