Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Nürnberg: VAG-Rad wächst weiter

08.11.23

Das Projekt VAG-Rad der Nürnberger Verkehrs AG (VAG) ist ein voller Erfolg. Allein in diesem Jahr stiegen die Ausleihen im Monatsvergleich zum Vorjahr um bis zu fünfzig Prozent. Und durch das Deutschlandticket hat das Fahrradverleihsystem nochmals deutlichen Rückenwind bekommen, denn auch für Deutschlandticketkunden im VGN gibt es 600 Freiminuten pro Monat.

Ein guter Zeitpunkt, das Angebot weiter auszubauen. So wird es das Verleihsystem der VAG ab Frühjahr 2024 auch in den Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach geben; zudem baut es die VAG in Nürnberg weiter aus. Der Ausbau erfolgt gemeinsam mit dem bisherigen Anbieter nextbike by TIER.

„Das VAG-Rad ist in Nürnberg ein Erfolgsmodell: Die Fahrräder verschaffen vielen Menschen günstige Mobilität – und das ganz einfach. Die Ausweitung auf unsere Nachbarstädte ist naheliegend und konsequent: Die Mobilität zwischen den Städten ist den Menschen wichtig und wird nun um die VAG_Räder erweitert. Der Großraum wächst umweltfreundlich noch weiter zusammen. Ich freue mich sehr über die gute Kooperation zwischen den Städten. Wir denken über Stadtgrenzen hinweg“, sagt Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU).

Dass die vier Städte sich darauf geeinigt haben, das Angebot der VAG auszubauen, ist ein deutliches Zeichen pro Verkehrswende: „Wir freuen uns sehr, dass wir VAG_Rad bald auch in Fürth, Erlangen und Schwabach anbieten können. Ergänzend zu den jeweiligen ÖPNV-Angeboten ist es ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu Klimaneutralität, Umweltschutz und dem Ziel, CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit künftig über 2.500 VAG-Rädern an mehr als neunzig Stationen können Kunden das Angebot optimal nutzen. Sei es zum Überwinden der sogenannten „letzten Meile“ zwischen Haltestelle und Start bzw. Ziel der Reise, für Ausflüge oder in Zukunft auch, um in eine der angrenzenden Kommunen zu fahren“, sagt VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing und fügt hinzu: „Wir bauen das Angebot unserer Verleihräder zudem im Stadtnorden und -süden Nürnbergs aus, um so attraktive Angebotsachsen in die Partnergemeinden zu schaffen.“

Und auch der Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) freut sich über den Ausbau des Angebotes: „Radfahren generell und über die Stadtgrenzen hinaus ist ein wichtiger und positiver Beitrag für umweltfreundliche Mobilität. Mit dem Leihsystem VAG-Rad arbeitet die Städteachse nun auch im Bereich Verkehrswende zukunftsorientiert zusammen.“

Ein Verleihsystem, vier Städte, ein Tarif – VAG-Rad soll für die Nutzer eines bleiben: Einfach und unkompliziert. Dass das Angebot auch für Erlangen genau richtig ist, betont Oberbürgermeister Florian Janik (SPD): „Erlangen ist Fahrradstadt. Schon heute wird ein großer Teil der Wege in der Innenstadt mit dem Rad zurückgelegt. Mit dem VAG-Rad bieten wir ab dem nächsten Jahr einen weiteren attraktiven Baustein für noch mehr umweltfreundliche Mobilität.“

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de