Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Holibri legte in Höxter deutlich zu

25.01.24

2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Holibri in Höxter. Im Vorjahresvergleich sieht der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) eine deutliche positive Weiterentwicklung. Schon mehr als 133.000 Fahrgäste bei knapp 106.000 Fahrten seit dem Start 2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Holibri in Höxter. Im Sommer konnte das beliebte On-Demand-Angebot, das im Dezember 2021 an den Start gegangen ist, den 100.000sten Fahrgast begrüßen.

Im Vorjahresvergleich sieht der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph), der für die Planung und Organisation verantwortlich ist, eine positive Weiterentwicklung. Der Holibri hat in Höxter deutlich an Bedeutung im Stadtgebiet von Höxter gewonnen. Insgesamt verzeichnete das Angebot bis zum Jahresende 2023 mehr als 133.000 Fahrgäste bei knapp 106.000 Fahrten. Dabei nutzten im vergangenen Jahr mehr als 71.000 Fahrgäste den Holibri, was einer Steigerung um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Auch die Anzahl der Fahrgäste, die den Holibri werktags nutzten, ist im Vergleich zu 2022 um 15 Prozent auf 230 Fahrgäste pro Tag gestiegen. Am Wochenende buchten in 2023 ebenfalls mehr Nutzerinnen und Nutzer eine Holibri-Fahrt als noch ein Jahr zuvor. Für die Buchung einer Fahrt nutzten 2023 im Durchschnitt 77 Prozent der und Nutzer die App. Ein Jahr zuvor waren es rund 68 Prozent der Fahrgäste.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de