29.01.24
Ab übermorgen (31. Januar) weiten die Berliner Verkehrsbetriebe AöR ihren BVG Muva Aufzugersatz erneut aus. Dann können die barrierefreien Kleinbusse an rund vierzig weiteren Berliner U- und S-Bahnhöfen vor allem im nördlichen Stadtgebiet genutzt werden, wenn ein Aufzug mal nicht in Betrieb oder noch nicht vorhanden ist. Bis Ende dieses Jahres ist die schrittweise Erweiterung auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen vorgesehen.
Als eines von zwei Angeboten unter der Dachmarke „BVG Muva“ bietet der Aufzugersatz seit September 2022 eine alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit für mobilitätseingeschränkte Personen, wenn ein Aufzug am U- oder S-Bahnhof beispielsweise ausfällt und es keine Alternative im ÖPNV-Netz gibt. Der Kleinbus fährt dann zum nächsten geeigneten barrierefreien Bahnhof. Buchen lässt sich der Service über die „BVG Muva“-App für Android oder iOS sowie im Falle des Aufzugersatzes telefonisch unter (030) 256-55 5 55.
Neu ab Ende Januar ist die Möglichkeit, den BVG Muva Aufzugersatz im Voraus auch über die App zu buchen – zum Beispiel zu Stationen, die noch nicht über einen Aufzug verfügen. Die Nutzung des BVG Muva Aufzugersatz steht allen Fahrgästen mit Mobilitätseinschränkungen offen – z.B. Menschen mit Schwerbehinderungen, Senioren, Personen mit Kinderwagen oder Kleinkindern sowie Fahrgästen mit Gepäck. Zur Mitfahrt reicht ein gültiges VBB-Ticket.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de