Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

ÖPNV-Förderung in Niedersachsen

01.02.24

Das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat letzte Woche das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2024 bekanntgegeben. Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 103,6 Millionen Euro an 255 Projekten.

Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Das Mobilitätsverhalten der Menschen ändert sich, weil das Bewusstsein für den Klimaschutz immer größer wird. Die Einführung des D-Tickets war dafür ein revolutionärer Meilenstein und für uns eine Initialzündung, weiter an guten ÖPNV-Angeboten zu arbeiten. Besonders für ein Flächenland dies von herausragender Bedeutung. Um nach der pandemiebedingten Krise möglichst schnell viele Fahrgäste zurückzugewinnen, ist ein attraktiver ÖPNV unerlässlich. Mit unserem umfangreichen Förderprogramm verbessern wir diese Attraktivität und unterstützen damit nachhaltig die Mobilität der Menschen im ganzen Land. Die Landesregierung investiert mit dem ÖPNV-Jahresförderprogramm 103,6 Millionen Euro und löst damit Investitionen von gut 294 Millionen Euro in ganz Niedersachsen aus.“

Im Einzelnen umfasst das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2024 die folgenden vier Programm-teile: Ein ÖPNV-Flächenprogramm für kommunale Projekte, ein SPNV-Programm für kleinere Bahnhöfe, ein Bushaltestellenprogramm und ein Busbeschaffungsprogramm zugunsten kommunaler Verkehrsunternehmen.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de