Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

Bewerberzug in Sachsen unterwegs

07.02.24

Im Freistaat Sachsen ist dieser Tage wieder der Bewerberzug unterwegs. Potentielle Interessenten und Neueisenbahner können sich ungezwungen bei der DB AG über Berufsmöglichkeiten informieren und mit dem Konzern erste Kontakte knüpfen. Im Zug werden Vorstellungsgespräche durchgeführt, die bei fachlicher Eignung zu einer sofortigen vorläufigen Jobzusage führen.

Erfahrenes Personal steht zur Verfügung, um aus eigenem Erleben aus ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag zu berichten. Um eventuelle Wartezeiten zu überbrücken, besteht die Möglichkeit, den Zug einschließlich Führerraum zu besichtigen, sich an einem Quiz zu beteiligen oder sich an Marktständen über die Berufsbilder zu informieren. Da für bestimmte Berufsgruppen von den Bewerbern medizinische Anforderungen erfüllt werden müssen, wird auch über die Eignungsuntersuchungen informiert.

„Nur mit qualifiziertem und engagiertem Nachwuchs gelingt es uns, die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern – Mobilitätswende und Klimaschutz“, erläutert Frank Bretzger, Leiter der S-Bahn Mitteldeutschland. Anne-Katrin Hackbeil, Leiterin Recruiting Fachkräfte Region Südost, ergänzt: „Deshalb legen wir bei der Deutschen Bahn sehr großen Wert darauf, eine attraktive Arbeitgeberin mit einer qualitativ sehr hochwertigen Ausbildung zu sein.“

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bemüht sich DB um Bewerber für die Berufsausbildung, ein Studium und Quereinsteiger. In diesem Jahr sollen in diesen drei Ländern rund 775 Auszubildende und Studenten eingestellt werden (Azubis: 675, Akademiker: 100). Über 25.000 Stellen konnten im vergangenen Jahr über alle Bereiche hinweg bundesweit besetzt werden. Mit mehr als 11.000 Nachwuchskräften über alle Ausbildungsjahre gehört die DB zu den größten Ausbildern Deutschlands. Rund fünfzig Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge gibt es im Konzern.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de