Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

DB AG: Neue Lehrwerkstatt in Berlin

16.02.24

Die Deutsche Bahn bleibt bei der Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert weiter in Ausbildung und Qualifizierung. In Berlin wurde letzte Woche die bundesweit größte Ausbildungswerkstatt der DB für gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet. Auf nunmehr rund 5.000 Quadratmetern, und damit 2.000 mehr als bisher, ist eine topmoderne neue Heimat für aktuell rund 500 DB-Auszubildende entstanden.

An dem Ausbildungsstandort gibt es unter anderem sieben großzügige Werkstatträume für die unterschiedlichen Gewerke (u.a. Mechatroniker, Elektroniker Geräte und Systeme, Elektroniker Automatisierungstechnik, Industriemechaniker). Zum Einsatz kommen dabei auch digitale Lernformen mit HoloLens und Virtual Reality. Die neue Ausbildungswerkstatt garantiert eine projektbezogene gewerblich-technische Berufsausbildung mit einem hohen Praxisbezug und realen Arbeitsprozessen.

Sie bietet u.a. auch IT-Systeme, mit denen alle Auszubildenden im gesamten Gebäude mit Tablets und Computern arbeiten können. Wichtig auch: Die 22 Ausbilder verstehen sich nicht nur als Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten, sondern zugleich auch als Lernbegleiter, die die Auszubildenden unterstützen. Eine weitere Besonderheit ist die ökologische Komponente – das Haus wird mit Fernwärme versorgt, und darüber hinaus wird über eine Solaranlage auf dem Dach des Hauses Energie erzeugt und eingespeist.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de