Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV

DING stellt auf Chipkarten um

20.02.24

Zwei Umstellungsprozesse im Bereich des Schüler- und Jugend-Ticketbereich – zuletzt zum neuen D-Ticket JugendBW – forderten in den letzten Monaten Schulen, Schulträgern, Verkehrsverbünden und -unternehmen organisatorische Kraftanstrengungen ab. Nun ist das Projekt auf der Zielgeraden: Peu à peu werden in den nächsten Wochen die neuen personalisierten Chipkarten im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in der Stadt Ulm von den beauftragten Verbundpartnern im Bündel an die Schulen oder im Direktversand an die Schüler ausgegeben.

Allein im DING-Gebiet erforderte die aktuelle Umstellung vom Verbund die Organisation von rund 30.000 neuen Chipkarten. „Eine Mammutaufgabe,“ kommentiert die zuständige DING-Prokuristin Antje Seebach den Aufwand, den alle Beteiligten leisteten, die erst vor knapp einem Jahr den Wechsel von den ehemaligen Schülerzeitkarten zum JugendticketBW hatten bewältigen müssen.

„Allgemeine Materialknappheit und die extrem hohe, bundesweite Nachfrage nach Chipkarten führten dazu, dass sie schlichtweg über Monate hinweg nicht verfügbar waren.“ Auch die engmaschige Kommunikation über die Modalitäten von Bestellung, Auslieferung und Verteilung stellte manchmal Geduld und Durchhaltevermögen auf die Probe. „Ich möchte mich insbesondere bei den Schulsekretariaten für die wertvolle Unterstützung bedanken,“ betont Seebach.

Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de