20.02.24
Die Deutsche Bahn baut im Lahntal ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW). Das ESTW Obere Lahn am Standort Diez löst die mechanische Stellwerks- und Signaltechnik auf dem Streckenabschnitt zwischen Solms und Kerkerbach ab. Es soll Ende 2024 in Betrieb genommen werden. Mit dem ESTW wird der Betrieb der Lahntalbahn auf diesem Streckenabschnitt künftig robuster und weniger störungsanfällig.
Beispielsweise werden zusätzliche Weichen auf dem rund 49 Kilometer langen Streckenabschnitt eingebaut, um neue Verbindungen zwischen den Gleisen zu schaffen und damit einen flexibleren Betrieb zu gewährleisten. Auch werden 18 Bahnübergänge modernisiert. Zusätzlich baut die DB entlang des Streckenabschnitts zwölf Verkehrsstationen für Fahrgäste und Besucher aus- und um.
Dazu gehören der barrierefreie Neubau inklusive Zugänge von insgesamt 14 Bahnsteigen an neun Stationen sowie moderne, technisch gesicherte Reisendenübergänge. Dort, wo es notwendig ist, werden die Bahnsteige verbreitert und mit moderner Beleuchtung ausgestattet. Die Vorarbeiten für den Bau des ESTW Obere Lahn laufen bereits seit März 2023. In diesem Jahr nimmt das wichtige Projekt für die Starke Schiene in der Region weiter Realität an.
Um das enorme Baupensum dafür erledigen und die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB eine Vielzahl von Arbeiten in zwei Sperrpausen: Vom 6. bis 14. April in den hessischen Osterferien sowie vom 6. Juli bis zum 27. Oktober. In der Ostersperrpause baut die DB Weichen und Signaltechnik ein. Außerdem bereiten die Bauteams weitere Arbeiten, zum Beispiel das Verlegen von Kabeln, vor. In der Sperrpause im Sommer und Herbst folgt die Sanierung der Bahnsteige sowie die Modernisierung der Bahnübergänge.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de