08.03.24
Der Parlamentarische Lenkungskreis zum Reaktivierungsprogramm des Landes Niedersachsen hat letzte Woche erneut getagt. Und das Verkehrsministerium hat gute Nachrichten verkündet. Es gibt „grünes Licht“ für weitere sechs Reaktivierungsstrecken, die in Stufe II der landesweiten Untersuchung aufrücken. Damit haben 21 Strecken die Hürde der Vorauswahl genommen.
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD): „Der Lenkungskreis hat schon in seiner letzten Sitzung vereinbart, dass wir bei den Vorhaben, die seinerzeit noch nicht die erste Hürde genommen haben, noch einmal genauer hinschauen und möglicherweise bis dato unbeachtete Potenziale beleuchten. Wichtig war dabei auch die Zusammenarbeit mit den betroffenen Kommunen, die ich zuvor ermutigt hatte, mit uns zu ihren Vorhaben ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich, dass dieser Ansatz offensichtlich Früchte getragen hat.“
Im April 2023 hat das Verkehrsministerium ein neues Reaktivierungsprogramm gestartet. Ziel der vierstufigen, von der LNVG durchgeführten und durch einen Parlamentarischen Lenkungskreis laufend begleiteten Untersuchung ist es, dass am Ende so viele geeignete Strecken wie möglich für den SPNV wieder in Betrieb genommen werden können. Nachdem 15 Vorhaben noch im alten Jahr in die nächste Stufe des Landesprogrammes aufrücken konnten, haben nun sechs weitere Eisenbahnprojekte diese erste Hürde genommen.
Stefan Hennigfeld
Redaktioneller Leiter
Zughalt e.V.
Siegfriedstr. 24a
58453 Witten
Quelle: Zughalt.de